Nach einer jahrelangen Sattelodysee und der Erfahrung dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin, habe ich mich dazu entschlossen etwas zur Verbesserung beitragen zu wollen und den Reitern und Pferden zu helfen den richtigen Sattel zu finden und anzupassen.
Im Juli 2017 habe ich die Ausbildung zur osteopathisch geschulten Sattelanpasserin nach Barbara Welter-Böller und Hartmut Schenck erfolgreich bestanden und biete meinen Kunden Sattelpassformkontrollen und Änderungen des Sattels an.
Hier ist während der Arbeit in der Piaffe deutlich arbeitende Rückenmuskulatur zu sehen.
Der so häufig benannte und bekannte "Trapezmuskel" ist hier wunderschön zu erkennen und sieht bei Nutzung nach außen gewölbt aus - tatsächlich ist dieser Muskel sehr dünn und hier sind noch einige
weitere Muskeln am Werk!